Image Alt
Wie

Selbst verteidigen

Train hard, fight smart

Der Einsatz smarter Konzepte und die Ableitung von Techniken für den Unterricht dient dazu eine mögliche Überlegenheit eines Angreifers mehr als wieder auszugleichen. Dazu gilt es die Kraft des Gegners niemals zu unterschätzen, aber auch die eigene Kraft nicht zu überschätzen.

 

Unser Versprechen

Selbstverteidigung einfach erleben, Fähigkeiten erlernen und bereit sein

Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, worin der Unterschied zwischen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung liegt? Ja? Dann ist der folgende Text genau für Dich geschrieben!

In beiden Fällen geht es um Gewalt und um jede Art von Übergriffen. In jeglicher Ausprägung! Sie findet leider nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern viel zu oft auch im Privaten statt. Scheinbar ungesehen. Sie ist nicht immer laut, sondern oft ungehört und voller Scham. Demütigungen, Beleidigungen, Missachtung und Diskriminierung sind genauso Formen von Gewalt wie alltägliche Grenzverletzungen, sexualisierte Gewalt, Gewalt im sozialen Umfeld, auf der Arbeit oder in Institutionen. Sie werden oft nicht als solche wahrgenommen, verharmlost oder bewusst verschwiegen. Sich dagegen zu wehren ist jedoch das Recht jedes Menschen! Warum *The Hidden Master* für Dich genau das richtige ist, das kannst Du hier erfahren!

Selbstbehauptung bedeutet im Rahmen einer guten Gewaltprävention, sich den eigenen Grenzen, der eigenen Integrität, der eigenen Intimsphäre und Rechte bewusst zu sein und kommunizieren zu können. Diese Grenzen sind bei Menschen sehr unterschiedlich und nicht jeder ist dazu in der Lage immer angemessen auf Grenzverletzungen zu reagieren. Das kann geschehen durch: Grenzen verbal zum Ausdruck bringen („STOP!“), Körpersprache wie zum Beispiel selbstbewusstes Auftreten, Gebärdensprache, durch das Holen von Hilfe oder andere geeignete Strategien. Die Begriffe „Selbststärkung“ und „Selbstsicherheit“ werden gleichbedeutend verwendet. Das alles führt zu einem guten Mindset aus Selbstwertgefühl, Durchsetzungsfähigkeit und Mut. Darüber hinaus bedeutet Prävention aber auch, sich seiner Umgebung bewusst zu sein, Strategien für die Flucht oder, falls nötig, auch für einen Kampf zurechtzulegen.

Umgekehrt bezeichnet man als Selbstverteidigung mehr das körperliche Handeln, auf welches wir aber dann zurückgreifen können sollten, wenn uns keine andere Wahl gelassen wird. Ziel ist dabei vor allem, sich aus bedrohlichen und (lebens-)gefährlichen Situationen in Sicherheit bringen zu können. Im weiteren Sinn geht es darum den Angreifer schnell, einfach und wirksam kampfunfähig zu machen. Über das regelmäßige körperliche Training hinaus geht es aber auch darum, den rechtlichen Rahmen für eigene Handlungen zu kennen.

Selbstverteidigung setzt also Selbstbehauptung voraus – ohne das Eine gibt es das Andere nicht. Das richtige Mindset ist einer der fundamentalen Bausteine, um Dich gegen Übergriffe und Gewalt durchsetzen zu können. Einfach nur Techniken und Konzepte zur Selbstverteidigung zu erlernen ist nicht ausreichend! Sie werden nur unterstützend wirken.

Was ist Combat Hapkido?

Der Hauptanteil meiner Ausbildungszeit zum Full Instructor habe ich bis zum 2. Dan im Combat Hapkido absolviert. Dabei handelt es sich um ein modernes Nahkampfsystem zur reinen Selbstverteidigung. Gegründet wurde der Stil von Großmeister John Pelligrini. Im Prinzip wird alles, was ein Angreifer gegen uns aufbringt, gegen ihn verwendet.

Der Hauptaugenmerk wird dabei auf die schnelle Kampfunfähigkeit gelegt, weshalb es auch Kampfhapkido genannt wird. Da sich der überwiegende Teil der Übergriffe innerhalb einer Armlänge abspielt halte ich den Nahbereich für überaus wichtig, um dabei bestehen zu können. Jede Waffe, die für die Selbstverteidigung eingesetzt werden kann, ist nur eine Verlängerung dieses Grundgedanken.

Die Vorteile von Fight Back

Was ist Fight Back?

Durchzuhalten und auch mal nicht nachzugeben ist eine eigene Philosophie der Selbstverteidigung. Die Grundidee dahinter ist eine persönliche Grenze zu ziehen und diese mit allen Mitteln gegen ein übergriffiges oder gewalttätiges Verhalten zu verteidigen, wenn alle anderen Möglichkeiten versagt haben. Das ist Fight Back Hapkido.

Für den Unterricht setze ich dabei auf eine auf einander aufbauende Kombination aus statischen und dynamischen Lehrmethoden, um Konzepte auf jeden nützlichen Gegenstand übertragen zu können. Das dazu passende Mindset lautet niemals aufzugeben und so die persönlichen Grenzen immer wieder zu verschieben! Fight Back basiert auf dem explizit dafür entwickelte Combat Hapkido.

Über Fight Back München

Um auch im Bereich der Prüfungen einen sehr hohen Standard anbieten zu können haben wir uns dazu entschlossen diese von einem erfahrenen Profi auf dem Gebiet abnehmen zu lassen. Mit Self Defense Germany unter der Leitung von Großmeister Gregor Huss, konnten wir genau das erreichen – objektive, praktische Prüfungen unter den für Fight Back wichtigsten Aspekten. Vom Gründer des Stil selbst!

GRATIS Probetraining!

Bereit, in die Welt des *Hidden Master* einzutauchen? Melde Dich jetzt für Dein KOSTENLOSES Probetraining an. Entdecke das exklusive Hidden Master-Konzept, das Stärke, Technik und mentale Stärke vereint.

Präsenz-Training

Bei uns ist Selbstverteidigungstraining für jeden zugänglich und wird durch moderne Sportmethoden ergänzt, um die allgemeine Widerstandskraft zu stärken.

Online-Training

Blended Learning verbindet traditionellen Präsenzunterricht mit moderner Technologie, für optimales Lernen und verbesserte Ergebnisse.

Schließen

 

Ich habe zwei schwarze Gürtel im Martial Arts, trainiere seit über 20 Jahren und unterrichte seit über 15 Jahren ausschließlich effektive Selbstverteidigung in Bayern.

Mit *The Hidden Master* biete ich ab 2023 einen strukturierten und individuell abgestimmten Unterricht. Dank meiner langjährigen Erfahrung im Combat Hapkido und der regelmäßigen Weiterbildungen im Fight Back profitierst Du von modernen und zielführenden Trainingsmethoden in der Selbstverteidigung.

Experte und Ratgeber für effektive Selbstverteidigung. Das Training ist sowohl ohne Vorkenntnisse als auch für Trainer anderer Stile geeignet.

Erreichbarkeit

Mo – Fr: 07.00 bis 17.00 Uhr
Sa + So: 12.00 bis 17.00 Uhr

Trainingszeiten
Samstag:
08:00 bis 08:55 Uhr und
08:55 bis 09:50 Uhr

im ZenDo Kaufering

MEINE SOCIALS
About
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner