Kostenloses Probetraining
Unser 60 minütiges Probetraining im praktischen Präsenzunterricht gilt als grundlegender Einstieg und soll allen, sowohl dem Interessenten als auch dem Trainer von *The Hidden Master*, die Chance geben herauszufinden, ob sie zusammenpassen. Der erste Eindruck sollte stimmen.
Es geht dabei weniger um Leistungsstände, sondern das Bauchgefühl, die persönliche Motivation der Bewerber aber auch die Rahmenbedingungen wie Fahrtweg, Kosten und Zielsetzungen für das praktische Training. Die Stimmung ist bei *The Hidden Master* immer etwas lockerer als oft angenommen wird. Folgendes solltest Du für das einmalige Probetraining dabei haben:
- Lockere, robuste Sportkleidung
- Deo ja, Parfüm nein!
- Kleines Handtuch
- Ein Getränk (kein Alkohol)
- Zeit
- Duschsachen
Zudem setzen wir KEINE körperliche Sporttauglichkeit voraus.

Trainingszeiten
Samstag
08:00 bis 08:55 Uhr
08:55 bis 09:50 Uhr
Ort
ZenDo Kaufering
Kolpingstraße 54
86916 Kaufering

Ganzheitlicher Unterricht
Der Einstieg in das Training der effektiven Selbstverteidigung erfordert weder Vorkenntnisse noch körperliche Fitness oder Kraft. Selbstverteidigung ist nicht nur für jeden geeignet, sondern wird von mir absolut empfohlen.
Als ausgebildeter Fitnesstrainer weiß ich aber auch, dass Ausdauer und Kraft ebenfalls Grundlagen der allgemeinen Widerstandskraft und eines stabilen Immunsystems (Resilienz) sind. Das gleiche gilt auch für die richtige Atmung zur Stressreduktion sowie die Fähigkeit längere Zeit außerhalb der eigenen Komfortzone bleiben können. Alles das sind Fähigkeiten, die während eines Kampfes überlebenswichtig sein werden. Aus diesem Grund beschränkt sich bei The Hidden Master das Training nicht nur auf die Selbstverteidigstechniken und -konzepte, sondern wird auch durch modernen Sportmethoden zur Verbesserung von Ausdauer, Kraft und Mobilität ergänzt.
FAQ
1. Wer darf Selbstverteidigung anbieten?
Selbstverteidigung ist keine geschützte Marke und Selbstverteidigungstrainer kein geschützter Beruf wie Rechtsanwalt oder Arzt. Grundsätzlich darf jeder, der sich dazu befähigt glaubt oder es ist, Selbstverteidigungskurse anbieten. Deswegen ist es immer sehr wichtig ein kostenloses Probetraining zu machen und dir selbst vor Ort ein Bild von der Schule und den Qualitäten des Trainers zu machen.
2. Die gefährlichste Kampfsportart der Welt?
Es kommt nicht auf den Stil an, sondern auf die Fähigkeiten und den Willen der jeweiligen Person. Wie überzeugt bist Du von deinen Motiven? Wie oft und hart trainierst Du? Hast Du einzelne Abläufe und Szenarien oft genug wiederholt, um diese im Ernstfall möglichst "automatisch" und trotzdem flexibel abzurufen zu können, um ohne nachzudenken angemessen reagieren zu können? Bist du auch bereit zu flüchten, wenn das der einfachste Weg ist?
3. Wie kann man zuhause kämpfen lernen?
In den meisten Schulen wird der Fokus auf ein haptisches Training mit Trainingspartnern zum Üben gelegt. Ein guter Trainer leitet Dich an und korrigiert, damit Du Dir nichts Falsches antrainierst. Dort findest Du Gleichgesinnte und vielleicht sogar Freunde.
4. Selbstverteidigungswaffen - was ist in Deutschland erlaubt?
Waffen zur Selbstverteidigung einzusetzen ist ein komplexes Thema. Die Grenzen des Waffenrechts sind in Deutschland ziemlich eng und ändern sich auch immer wieder. Wer viel in der Welt herumreist und Waffen mitnehmen will, muss sehr achtsam sein, da z.B. in Deutschland erlaubnisfreie Gegenstände wie das Kubotan oder die Axt, in anderen Ländern zu den verbotenen Waffen gehören.
5. Wie lange sollte man Selbstverteidigung trainieren?
Das kommt ganz darauf an. Du kannst in ein paar wenigen Kursen grundlegende Techniken zur Selbstverteidigung erlernen. Ja, das geht. Doch so schnell die Fähigkeiten da sind, so schnell sind sie auch wieder weg. Es wird eine ganze Zeit brauchen Dein Körpergedächtnis mit den Abläufen und dem Mindset der Selbstverteidigung so zu trainieren, dass alles in überraschenden Situationen gut zusammen funktioniert. Erste gute Trainingsroutine entsteht nach etwa 20-40 Übungsstunden. Entscheidend ist hier auch die Frage wie häufig Du in der Woche trainierst! Menschen haben zudem unterschiedliche Lernkurven und lernen oft in zyklische Aufmerksamkeitsspannen. Willst du Selbstverteidigung erlernen, plane schon ein paar Jahre deines Lebens ein. Du wirst schnell feststellen, dass es mehr als nur ein Hobby ist. Nach einer Weile wird es zu einer Lebensphilosophie. Ein Weg.
6. Wie lernt man Selbstverteidigung / Wie kann man kämpfen lernen?
Ein Wochenendkurs zu belegen und dann nicht weiterzumachen ist so wie sich in einem Fitness Studio anzumelden und dann nie hinzugehen. Beginne mit Selbstverteidigung und mache sie zu deiner Leidenschaft. Ließ Bücher. Schaue YouTube-Anleitungen und gute Filme. Im 21. Jahrhundert kann Dich niemand mehr daran hindern.
7. Muss ich bei The Hidden Master an Wettkämpfen teilnehmen?
Nein, Du musst nicht an Wettkämpfen teilnehmen. The Hidden Master bietet ausschließlich Selbstverteidigung an, keinen Kampfsport. Also nehmen wir auch nicht an Wettkämpfen teil. Solltest Du an Wettkämpfen teilnehmen wollen, so sprich bitte Deinen Trainer gezielt darauf an. Er oder sie werden dich dann beraten und unterstützen.
8. Wie viele Stunden Praxis brauche ich für meine nächste Prüfung?
Wenn Du an unserem Prüfungsprogramm teilnimmst, um Deine praktischen Fortschritte durch Experten immer wieder kontrollieren zu lassen, dann kannst Du sowohl die Voraussetzungen als auch Deine bisherigen praktischen Leistungen einsehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Seminar oder ein Training handelt. Du kannst jede praktische Trainingseinheit, die Du bei The Hidden Master absolviert hast, eintragen.
Unser Fight Back Prüfungsprogramm wurde von unserem Großmeister erstellt und jede Prüfung wird derzeit noch von ihm persönlich abgenommen. Zwischen den Prüfungen, deren Schwierigkeitsgrad stetig ansteigt, liegen unterschiedlich hohe Praxisstunden, die jeder Student in seinem Online-Bereich jederzeit und von überall einsehen kann.
9. Bekomme ich eine Art Hilfe für meine Trainings zur Seite gestellt?
Ja. Wir stellen Dir ab 2024 für Deine Online-Trainings eine Art Tutor zur Seite, der oder die dich neben Deinem Trainer bei Deinen konkreten Fragen zu Deinen theoretischen Online-Themen unterstützen wird. Für Deine praktischen Trainingseinheiten ist immer Dein Trainer Dein direkter Ansprechpartner, den Du entweder persönlich im Training ansprechen oder aber Online kontaktieren kannst. So haben Studenten von überall auf der Welt immer einen Trainer für den praktischen Unterricht und einen Ansprechpartner für die Online-Inhalte.
10. Kann ich meinen Trainer jederzeit anrufen?
Wir bitten dafür Verständnis zu haben, dass wir keine 24/7-Erreichbarkeit unserer Trainer gewährleisten können und auch nicht so tief in das Privatleben anderer eingreifen wollen. Wir stellen es unsren Trainern daher frei in welcher Form sie kontaktiert werden möchten. In unserem Online-Kalender kannst Du unter anderem die telefonischen Verfügbarkeiten Deines Trainers einsehen. Damit nicht während des Trainings oder Seminars Anrufe stören, bitten wir dich diese einzuhalten oder eine Nachricht im internen Bereich zu nutzen.
11. Muss ich immer beides (Offline/Online) kaufen?
Das Lernkonzept bei The Hidden Master basiert auf dem Blended Learning System, d.h. einer einzigartigem und aufeinander abgestimmten Kombination aus Präsenzunterricht und Online-Inhalten. Du hast aber immer die Möglichkeit die nur für eine klassische Ausbildung ohne Online-Inhalte zu entscheiden - eine reine Online-Ausbildung ist jedoch nicht möglich.
12. Worauf muss ich beim Training mit anderen achten?
Im Training stehen für alle immer die Grundlagen für Gesunderhaltung an oberster Stelle. Diese sind neben der Martial Arts Etikette und anderen Themen für einen reibungslosen Einstieg bei The Hidden Master direkt bei deinem Start im Basis-Online-Kurs enthalten.
13. Wie funktioniert Selbstverteidigung?
Da gibt es nur eins. Werde selbst zur Waffe. Lerne mental wie körperlich durchzuhalten. Lerne Schmerzen besser zu ertragen und als Lektionen anzunehmen. Lerne Deine Strategien der Situation flexibel anzupassen. Sei schnell. Sei hart. Und damit das Training auch langfristig gut funktioniert muss dieses auch Spaß machen und in einem sicheren Umfeld stattfinden.
14. Wie weit geht Selbstverteidigung?
Diese Fragen streifen den ebenfalls komplexen Aspekt von Notstand, Notwehr und Nothilfe. Grundsätzlich aber ist alles erlaubt, um einen unmittelbar bevorstehenden Angriff dauerhaft abzuwehren. Die juristische Seite der Selbstverteidigung ist ebenso ein Teil des Trainings wie Erst-Reflexe und Gürtelprüfungen.
15. Für wen ist Selbstverteidigung geeignet?
Grundsätzlich für jede Person, die lernen will, sich effektiv selbst zu verteidigen. Das Mindestalter für die Teilnahme am Training liegt bei The Hidden Master jedoch bei 12 Jahren. Final wird das jedoch erst im Probetraining entschieden. Derzeit haben wir kein Kinderprogramm in unserem Trainingsangebot.
16. Unterscheidet man in der Selbstverteidigung zwischen Männer und Frauen?
Nein. Grundlegend ist Selbstverteidigung für alle geeignet. Es wird jedoch auf den Unterschied in Körpergröße, Gewicht und Schnelligkeit zwischen Angreifer und Opfer geachtet. Frauen werden in der Regel von Männern angegriffen, daher halten wir gemischte Gruppen für sinnvoll. Unsere Trainer oder auch fortgeschrittene Studenten werden Dich so in den Unterricht mit einbeziehen, damit es für Dich nie zu unangenehmen Situationen kommt. Sollte es Besonderheiten zu beachten geben bitte dies dem Trainer immer vor dem Probetraining oder vor Unterricht mitteilen.
17. Wird Selbstverteidigung im Vollkontakt trainiert?
Selbstverteidigung wird immer so trainiert, dass sie bei realen Angriffen funktionieren kann. Trotzdem sind uns bei The Hidden Master sowohl die Gesunderhaltung im Training als auch die kontrollierten, individuellen Trainingsfortschritte unserer Studenten ebenfalls ein sehr hohes Anliegen. Am Anfang wird langsam trainiert, vieles erklärt und vorgemacht. Erst mit der Zeit kann das Tempo in Absprache mit dem Trainer und Trainingspartner angehoben werden. Das Abklopfen gehört beim Training ebenso dazu wie der gegenseitige Respekt.
18. Gibt es Gürtelprüfungen bei The Hidden Master?
Ja. Um in der Selbstverteidigung so nah wie möglich an eine reale Stress-Situation heranzukommen gibt es verschiedene Methoden - eine davon ist die Prüfung. Einen neuen Gürtel zu erarbeiten ist für Dich nicht nur ein konkretes Zwischenziel auf dem Weg in der Selbstverteidigung, sondern sie zeigt Dir und Deinem Trainer was Du schon kannst und was Du noch zu lernen hast. Durch die farbliche Unterscheidung der Gürtel erkennen neue Studenten ganz einfach, dass sie etwas von Dir lernen und Dir Fragen stellen können. Auf der anderen Seite kannst Du nun in Absprache mit Deinem Trainer Dein Wissen und Deine Erfahrung vertiefen, indem Du ihnen etwas zeigst.
Einen schwarzen Gürtel zu erlangen ist für viele Menschen am Anfang das einzige Ziel. Da ist es gut, dass einige im Laufe der Zeit lernen, dass es danach noch viel weiter geht! Weil Prüfungen ein so wichtiger Teil des Lernprozesses in der Selbstverteidigung sind bin ich dankbar, dass The Hidden Master die praktischen Prüfungen unserer Studenten von unserem Partner Self Defense Germany abnehmen lässt. Dadurch steigt die Qualität unseres Angebots deutlich an.
19. Wozu brauche ich auch noch Patreon?
Wir bieten auf unserer Patreon-Seite verschiedene Mitgliedschaften an, über die Du bereits vor allen anderen exklusiven Zugang zu neuen Entwicklungen bei *The Hidden Master* erhältst. Bisher unveröffentlichtes Bild-/Videomaterial und sogar zusätzliche Rabatte für Seminare und Events. Es steht jedem frei dieses Angebot anzunehmen. Für das Training in Selbstverteidigung hat dieses Angebot keine Relevanz.
20. Wie kann ich ein Seminar oder Training buchen?
In unserem Online-Kalender auf unserer Website findest du ganz einfach unsere bevorstehenden Events. Du kannst dort aber auch einen Telefontermin mit deinem Trainer oder direkt ein Training vereinbaren.
21. Was habe ich von einer Anmeldung?
Zuerst einmal bietet The Hidden Master einen dynamischen und fundierten Unterricht in Selbstverteidigung, der ohne Vorkenntnisse für jeden eine Bereicherung sein sollte, der sich für seine eigene Gesundheit und Sicherheit interessiert. Darüber hinaus starten wir im Jahr 2023 mit einer sogenannten Beta-Phase unseres Blended Learning Systems ein, d.h. wir bauen zusätzliche Online-Inhalte auf, um orts- und zeitunabhängiges lernen anbieten zu können, dass unseren Präsenzunterricht ideal ergänzt.
Einen schwarzen Gürtel zu erlangen ist für viele Menschen am Anfang das einzige Ziel. Da ist es gut, dass einige im Laufe der Zeit lernen, dass es danach noch viel weiter geht! Weil Prüfungen ein so wichtiger Teil des Lernprozesses in der Selbstverteidigung sind bin ich dankbar, dass The Hidden Master die praktischen Prüfungen unserer Studenten von unserem Partner Self Defense Germany abnehmen lässt. Dadurch steigt die Qualität unseres Angebots deutlich an.
22. Welche Inhalte haben beim Starttermin Online zu sein?
Ab dem 5. August 2023 eröffnen wir mit *The Hidden Master* in Kaufering unseren ersten Standort seit Covid-19. Zu dem Zeitpunkt wird der mehrteilige Grundkurs sowie ein Teil der Inhalte für unsere Studenten Online sein. Wir haben die verschiedenen Online-Module bereits fertiggestellt, sind gerade in der redaktionellen Korrekturschleife bzw. technischen Umsetzung und rechnen damit, dass wir unser Blended Learning monatlich erweitern können.
23. Bekomme ich einen Trainingsplan?
Unser Selbstverteidigungsunterricht folgt keinen starren, unpersönlichen Plänen, da die Unterrichte bei *The Hidden Master* von den anwesenden Teilnehmern, deren Fragen und Erfahrungen sowie deren "Fehlern" abhängig ist, auf die wir dann "live" eingehen. ein Trainingsplan ist daher nicht vorgesehen.
24. Muss ich immer beides (Offline/Online) kaufen?
Nein. Derzeit haben Sie die Möglichkeit zwischen Classy (exklusive Blended Learning) und Modern (inklusive Blended Learning) zu währen. Eine Möglichkeit ausschließlich unsere Online-Inhalte zu buchen ist nicht vorgesehen, da Selbstverteidigung unserer Ansicht nach immer und vor allem von praktischen Erfahrungen und Erlebnissen profitiert.
25. Enthalten Online-Kurse auch praktische Übungen?
Unser bisheriges Blended Learning ist darauf ausgerichtet nicht einfach nur die praktischen Inhalte der Unterrichte Online zu stellen, sondern perfekt zu ergänzen. So können unsere Studenten sich jederzeit, also auch im Urlaub, bei Krankheit oder Zeitmangel mit Selbstverteidigung beschäftigen oder gezielt Fragen an Ihre Trainer richten. Auf diese Art hoffen wir die Qualität unserer Unterrichte deutlich verbessern und die Zeit effektiver nutzen zu können.
26. Worauf muss ich beim Training mit anderen achten?
Das Ziel unserer Unterrichte ist es unsere Studenten so gut wie möglich auf Notsituationen wie Übergriffe und Gewalt vorzubereiten. Trotzdem sind Gesunderhaltung und wie in Martial Arts üblich der gegenseitige Respekt und Offenheit zentrale Kernthemen von The Hidden Master. In unserem Grundkurs, auf den jeder nach seiner Anmeldung Zugriff hat, werden daher Themen wie Etikette hervorgehoben, um einen möglichst guten Einstieg zu gewährleisten.
27. Funktionieren Selbstverteidigungs-Techniken wirklich vom ersten Moment an?
Die Techniken sind so ausgelegt, dass einfach Angriffe unter idealen Bedingungen recht gut abgewehrt werden können, ja. Zwei wichtige Punkte sollten aber klar sein: zum einen gehen Fähigkeiten, die schnell und einfach erlernt werden oft auch ebenso schnell wieder verloren, wenn man sie nicht über einen längeren Zeitraum immer wieder wiederholt. Zum anderen können sich Angriffe sehr schnell zu sehr komplexen, dynamischen Situation entwickeln. Körperlich, aber auch emotional und psychologisch. Wie man "richtig" darauf reagiert ist nicht in einer Stunde oder an einem Wochenende zu verinnerlichen. Wer ernsthaft an seiner Gesundheit und Sicherheit interessiert ist wird das Verstehen und diese Frage für sich beantworten können.