Was bedeutet Blended Learning?
Als Gründer von *The Hidden Master* betrachte ich Blended Learning als eine der aussichtsreichsten Lernmethoden der Zukunft. Dadurch kann der traditionelle Präsenzunterricht, zum Beispiel in Selbstverteidigung, durch moderne Technologie und Didaktik kombiniert und somit das Beste aus beiden Welten miteinander verbunden werden. Die so entstehenden Lernketten eröffnen völlig neue Möglichkeiten für hohe Teilnehmerzufriedenheit und Kundenbindung, automatisierte digitale Arbeitsprozesse und noch nie da gewesene Qualitätsstandards!
Aber ich greife vor. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen“ – darum wird im Deutschen auch gern von „Hybridem Lernen“ oder „integriertem Lernen“ gesprochen. Damit sind Bildungsangebote gemeint, die eine Kombination aus Präsenzunterricht, beispielsweise einem Seminartag und virtuellen Online-Lernangeboten wie Texte, Bilder, Webinaren oder Tutorials darstellen.
Schon vor über 200 Jahren hat man erstmals festgestellt, dass die intensive Vorstellung einer Bewegung auch Tendenzen zu ihrer Durchführung hervorruft. Dazu gehört auch das tiefere Verständnis zum Beispiel von Anatomie oder anderen Zusammenhängen. Es gab auch später Hinweise auf messbare Effekte des beobachtenden Lernens, die zu einer gedanklichen Mitarbeit und sogar Muskelkontraktionen führten! In jüngeren Untersuchungen konnte man dieses Phänomen jetzt wissenschaftlich belegen. Seitdem spricht man, in Anlehnung an die Forschergruppe, auch vom sogenannten „Carpenter-Effekt“.
In der Sportwissenschaft haben diese Erkenntnisse seitdem als „Ideomotorisches Training“ Eingang gefunden und sind dabei, ein weiterer Baustein des professionellen Sports zu werden. Das Lernen durch Beobachtung und vertiefendes theoretisches Wissen sind demzufolge kein Zufallsprodukt, sondern können ganz gezielt herbeigeführt und eingesetzt werden.
Wir von *The Hidden Master* machen uns diese modernen Erkenntnisse zunutze und haben uns folgendes Ziel gesetzt:
- TeilnehmerInnen unserer Unterrichte und Seminare soll das Lernen von Selbstverteidigung noch einmal deutlich erleichtert und intensiviert werden.
- Wir fördern die Motivation unserer Studenten dahingehend, dass die Lernerfolge praktisch und nachhaltig umgesetzt werden können – auch unter realistischen Bedingungen!
Welche Probleme lösen wir beispielsweise für unsere Kunden?
- Wir lehren unabhängig von äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel Krankheit, Beruf, Familie, Ort oder Zeit
- Wir eröffnen ein abwechslungsreiches überregionales oder sogar internationales Angebot für Theorie (= engl. Sprache) und Praxis (= Partnerschulen)
- Wir ermöglichen Zugänge zu verschiedenen Perspektiven, Erfahrungen und Traditionen unterschiedlichster TrainerInnen oder MeisterInnen